top of page

Wichtige Faktoren bei der Wahl einer Lebensversicherung

Lebensversicherung als Schlüssel zur Sicherheit

Eine Lebensversicherung gehört zu den wichtigsten Vorsorgeprodukten, da sie nicht nur Schutz bietet, sondern auch finanzielle Stabilität für die Zukunft schafft. Doch die Wahl der richtigen Versicherung ist komplex und erfordert eine gründliche Auseinandersetzung mit verschiedenen Faktoren. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, um eine informierte Entscheidung zu treffen.

 


Welche Ãœberlegungen bei Versicherungen anstellen
Welche Ãœberlegungen bei Versicherungen anstellen

Versicherungsart: Die Grundlage der Entscheidung

Der erste und wichtigste Schritt ist die Wahl der passenden Versicherungsart.

 


Risikolebensversicherung

  • Optimal für reine Absicherung.

  • Günstige Beiträge, keine Kapitalbildung.

Kapitallebensversicherung

Fondsgebundene Lebensversicherung


Versicherungsdauer: Wie lange ist der Schutz nötig?

 

Einfluss der Lebensumstände

Die Dauer sollte sich nach der persönlichen Lebenssituation richten, z. B. bis die Kinder finanziell unabhängig oder Hypotheken abbezahlt sind.

 

Empfehlung zur Laufzeit

  • Kurzfristige Bedürfnisse: 10–15 Jahre.

  • Langfristige Absicherung: Bis zum Renteneintritt.



Versicherungssumme: Wie viel Schutz ist genug?

 

Faktoren für die Berechnung

  • Einkommen: Eine Faustregel ist das 5- bis 10-fache des jährlichen Bruttoeinkommens.

  • Schulden: Absicherung von Hypotheken und Krediten.

  • Lebensstandard: Sicherstellung, dass die Familie den gewohnten Lebensstandard halten kann.

 

Beispiele für die Kalkulation

Ein Alleinverdiener mit 80’000 CHF Jahreseinkommen und einer Hypothek von 300’000 CHF benötigt eine Summe von mindestens 700’000 CHF.

 

Prämien: Die Kosten richtig einordnen

 

Prämiengestaltung

  • Konstante Prämien: Gut planbar, stabil über die Laufzeit.

  • Dynamische Prämien: Flexibel, passen sich an veränderte Lebenssituationen an.

 

Sparmöglichkeiten

Vergleichen Sie Angebote verschiedener Versicherer, um die besten Konditionen zu finden. oder wenden Sie sich direkt an uns. Wir tun das für Sie!

 

Gesundheitsprüfung: Der Einfluss auf die Bedingungen

 

Bedeutung der Gesundheitsprüfung

Eine ehrliche und gründliche Gesundheitsprüfung ist entscheidend, da sie die Prämienhöhe und Versicherbarkeit beeinflusst.

 

Was wird geprüft?

  • Allgemeiner Gesundheitszustand.

  • Chronische Krankheiten oder Risikofaktoren wie Rauchen.

 

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Versicherung

 

Anpassung an Lebensumstände

Gute Policen ermöglichen Anpassungen bei Heirat, Geburt eines Kindes oder Jobwechsel.

 

Kündigungsmöglichkeiten

  • Frühzeitige Kündigung kann teuer werden.

  • Prüfen Sie Alternativen wie eine Reduzierung der Versicherungssumme.

 




 

Anbieter und Beratung: Die Rolle der Versicherungsgesellschaft

 

Reputation des Anbieters

Setzen Sie auf etablierte Anbieter mit einer stabilen Finanzlage und gutem Kundenservice.

 

Beratung als Schlüssel zum Erfolg

Eine fundierte Beratung durch Experten hilft, die individuellen Bedürfnisse zu ermitteln und die beste Lösung zu finden.


Checkliste mit den Faktoren bei der Wahl einer Lebensversicherung


Faktor

Wichtige Ãœberlegungen

Tipps für die Wahl

Versicherungsart

Risiko-, Kapital-, Fondsgebunden

Bedarf prüfen, Angebot vergleichen

Versicherungsdauer

Kurz- vs. langfristige Absicherung

Laufzeit an Lebensumstände anpassen

Versicherungssumme

Einkommensersatz, Schulden

Faustregel: 5–10-faches Jahreseinkommen

Prämien

Konstant oder dynamisch

Preis-Leistungs-Verhältnis beachten


 

Fazit: Gut informiert zur passenden Lebensversicherung

Die Wahl der richtigen Lebensversicherung erfordert sorgfältige Planung und Abwägung. Indem Sie Versicherungsart, Dauer, Summe und Anbieter gründlich prüfen, stellen Sie sicher, dass Ihre Vorsorge langfristig zu Ihren Bedürfnissen passt.

 

2 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page